Global Asset Advisors & Management S.A.

Unser
Unternehmensprofil

Die Global Asset Advisors & Management S.A. (GAAM S.A.) wurde im Jahr 2012 als Aktiengesellschaft nach Luxemburger Recht in Schengen gegründet. Die Zulassung als beaufsichtigtes Vermögensverwaltungsunternehmen durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) erfolgte 2013 vom Finanzministerium des Landes Luxemburgs.

Der Firmensitz der Gesellschaft wurde im Jahr 2019 nach Grevenmacher verlegt.

Die GAAM S.A. zählt zu Luxemburgs größeren, unabhängigen Vermögensverwaltern und ist inhabergeführt.

Zum Kundenkreis der GAAM S.A. gehören vermögende Privatkunden, Fondsanleger, institutionelle Investoren sowie Stiftungen.

Der Geschäftsschwerpunkt liegt in der individuellen Portfolioverwaltung. Ebenso nimmt die GAAM S.A. die Funktion als Anlageberater in Fondsvermögen wahr, siehe Rubrik ,,Unsere Fonds“.

Unser Fokus

Die GAAM S.A. steht für Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Unabhängigkeit.

Unsere Anlagephilosophie

Die Verwaltung des uns anvertrauten Vermögens erfolgt nach festen Grundsätzen, die sich im Laufe der Jahre bewährt haben.

Unser Team

Hinter jedem persönlichen Ansprechpartner steht ein kompetentes Team.

Stefan Nowag

Chief Investment Officer & Partner

Nach seinem Studium zum Diplombetriebswirt absolvierte Herr Nowag ein 2-jähriges Traineeprogramm bei der Bayerischen Vereinsbank in Passau und London. Im Anschluss war er von 1995 bis 1998 für die Commerzbank als Individualkundenbetreuer und stellvertretender Filialleiter in Kempten und Kaufbeuren tätig. Um weitere Auslandserfahrung zu sammeln, hatte sich Herr Nowag 1998 für einen Wechsel nach Luxemburg entschieden. Im Laufe seiner über 25 Berufsjahren im Private Banking in Luxemburg für namhafte Kreditinstitute wie der WestLB International S.A. und der LRI International S.A. hat er seine Kompetenzen und Erfahrungen weiter ausgebaut. Vor dem Wechsel zur GAAM S.A. war er 10 Jahre als Abteilungsleiter für das Private Banking der Hamburger Privatbank M.M. Warburg & CO Luxembourg S.A. verantwortlich.

Sein höchster Anspruch ist die Zufriedenheit und der Erfolg seiner Kunden. Der Kunde und seine Anliegen stehen im Mittelpunkt seiner Tätigkeit, was sich in der langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit widerspiegelt.

Seit Mai 2017 verstärkt Herr Nowag das Team der GAAM S.A.. Als Chief Investment Officer ist er mitverantwortlich für die unabhängigen und ausgewogenen Investitionsentscheidungen in der Vermögensverwaltung.

 

Stefan Klockmann

Geschäftsführer, Chief Compliance und Risk Officer

Herr Klockmann beendete seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann bei der Sparkasse im Kreis Osterode 1993. Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium in Trier arbeitete er mehr als fünf Jahre bei PricewaterhouseCoopers Luxemburg in der Wirtschaftsprüfung. Im Anschluss daran verantwortete er die Leitung und Durchführung der Internen Revision bei der Privatbank M.M. Warburg & CO Luxembourg S.A. mehr als 14 Jahre.

Herr Klockmann verstärkt die GAAM S.A. mit seinen aufsichtsrechtlichen Kenntnissen seit März 2018. Seit dem 1. November 2018 ist Herr Klockmann Mitglied der Geschäftsführung.

Rudolf Eilenz

Relationship Manager, Portfoliomanager

Den Einstieg ins Berufsleben begann Herr Eilenz mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei einer Genossenschaftsbank in Deutschland. Anschließend folgte der Wechsel nach Luxemburg, wo er zuerst im Geld- und Devisenhandel tätig war und 1991 seine Laufbahn als Betreuer vermögender Privatkunden begann. Nach fünfjähriger Tätigkeit bei der Privatbank Hauck Banquiers folgte 1996 der Wechsel des zweifachen Familienvaters zur DZ PRIVATBANK S.A.. Dort war er in den 25 Jahren Betriebszugehörigkeit Ansprechpartner für Private-Wealth-Kunden und hatte in den letzten Jahren auch die Funktion als Fondsmanager eines Fonds der Bank inne. Berufsbegleitend hat Herr Eilenz Studien zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance) und die Ausbildung zum Foundation and Estate Planner (Frankfurt School of Finance) absolviert.

Seit Oktober 2021 ergänzt er das Beraterteam der GAAM S.A. und fühlt sich ausschließlich den Interessen seiner Kunden verpflichtet.

Rainer Schiffels

Geschäftsführender Verwaltungsrat & Partner

Finanzen und Börse haben Herrn Schiffels schon früh fasziniert. Seine berufliche Laufbahn begann er 1985 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank AG in Trier. Nach langjähriger Tätigkeit im Vermögensmanagement als Gebietsverantwortlicher zog es ihn 2002 zu Hauck & Aufhäuser Banquiers Luxembourg S.A.. Nach seinem Eintritt als Abteilungsleiter führte er das Bankhaus von 2005 bis 2011 als geschäftsführender Verwaltungsrat und Vorstand. Im September 2011 wechselte der 3fache Familienvater in den Vorstand der Luxemburger Tochter der Hamburger Privatbank M.M. Warburg & CO Luxembourg S.A. und verantwortete dort das Privatkundengeschäft und die Vermögensverwaltung.

Nach über 30 Jahren Berufserfahrung in der Bankenbranche – davon 11 Jahre als Vorstand – hat Herr Schiffels durch seinen Eintritt als geschäftsführender Verwaltungsrat und Mehrheitsgesellschafter der GAAM S.A. im Jahr 2016 sein Selbstverständnis als unabhängiger Vermögensverwalter auch organisatorisch umgesetzt.

Peter Biermann

Gründungsaktionär, Relationship Manager & Partner

Herr Biermann begann seine Karriere 1978 beim Bankhaus Neelmeyer in Bremen. Nach einigen Jahren in Hamburg trat er in die Dienste der Bayrischen Vereinsbank in Luxemburg ein, wo er im Privatkundengeschäft tätig war. Anschließend wechselte er 1989 zu Trinkaus & Burkhardt (International) S.A. in Luxemburg, um das Team von Herrn Rosteck zu verstärken. Zusammen bauten sie das internationale Privatkundengeschäft der Bank zu einer gut funktionierenden Einheit von 25 Personen aus. Gemeinsam mit Herrn Rosteck gründete Herr Biermann 2012 die Global Asset Advisors & Management S.A.. Seit der Gründung der GAAM S.A. ist Herr Biermann als Partner und Relationship Manager tätig. Eine enge Kundenbindung und ein kontinuierlicher Austausch mit den Kunden sind für Herrn Biermann von großer Bedeutung. Seit mehreren Jahren widmet er sich hauptsächlich der Verwaltung und Betreuung großer Stiftungsvermögen, deren Fokus im Bereich Bildung, Forschung, Medizin sowie gesellschaftlicher Verantwortung mit dem Schwerpunkt Toleranz und Respekt liegen.

Klaus Meschede

Relationship Manager, Portfoliomanager

Nach dem Abitur absolvierte Herr Meschede eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Im Anschluss daran studierte er mit dem Abschluss “Diplom-Kaufmann” Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster. Er blickt auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung von vermögenden Privatkunden am Bankplatz Luxemburg zurück. So war Herr Meschede von 1998 bis Ende 2017 bei verschiedenen renommierten Kreditinstituten in Luxemburg tätig. Dabei standen und stehen der Nutzen der Kunden sowie ein hohes Maß an Individualität stets im Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Besonders wichtig ist ihm die ausschließlich auf die Kundeninteressen ausgerichtete bankenunabhängige Tätigkeit in einer jungen und dynamischen Organisation wie der GAAM S.A..

Herr Meschede ist seit Januar 2018 als Relationship Manager im Team der GAAM S.A. tätig.

Helmut Hettinger

Backoffice/Assistenz

Herr Hettinger begann seinen beruflichen Werdegang in Luxemburg 1997 bei der Bank Trinkaus & Burkhardt (International) S.A. in der Privatkundenabteilung. Nach diversen Weiterbildungen absolvierte er 2002/2003 erfolgreich das Studium zum Financial Consultant bei der Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt.
Seit 2014 verstärkt er das Team der GAAM S.A.

Hans-Joachim Rosteck

Gründungsaktionär, Mitglied des Verwaltungsrats & Partner

Herr Rosteck begann seinen beruflichen Weg im Alter von 16 Jahren als Auszubildender bei der Commerzbank in Frankfurt am Main. Danach war er für die Bank in Luxemburg und New York als Geld- und Devisenhändler tätig. Anschließend arbeitete er als Treasurer für eine Commerzbank Tochter in den Niederlanden. 1978 kehrte er nach Luxemburg zurück, um in die Dienste von Trinkaus & Burkhardt (International) S.A. einzutreten. 1981 wurde er Mitglied der Geschäftsleitung und 1987 deren Vorsitzender. Unter seiner Führung wurde das internationale Geschäft der Bank aufgebaut und die Trinkaus Gruppe wurde ein Teil der HSBC. 1994 eröffnete die Luxemburger Einheit eine Repräsentanz und eine Vermögensverwaltungstochter in Hong Kong, deren Aufstieg er als Direktor maßgeblich begleitete. Gemeinsam mit Herrn Biermann gründete Herr Rosteck 2012 die Global Asset Advisors & Management S.A.. Ab der ersten Stunde der GAAM S.A. war Herr Rosteck als geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied und als Vorsitzender des Anlageausschusses verantwortlich. Im Rahmen des Generationenwechsels ist Herr Rosteck zum Jahresende 2017 aus der operativen Geschäftsleitung ausgeschieden. Er ist der GAAM S.A. in neuer Funktion als Aufsichtsratsmitglied auch weiterhin eng verbunden.

Eric Thünemann

Relationship Manager, Portfoliomanager & Partner

Herr Thünemann absolvierte seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank in Trier. Seit 2001 ist er am Bankplatz Luxemburg in der Betreuung vermögender Privat- und Firmenkunden aktiv und erfolgreich. Der studierte Bankbetriebswirt (Bankakademie) ist Mitglied des Anlageausschusses der GAAM S.A. und lebt die Philosophie des unabhängigen Beraters seit mehr als 20 Jahren.

Nach 16 Jahren bei unabhängigen Privatbanken am Bankplatz Luxemburg unterstützt Herr Thünemann die GAAM S.A. mit seinem Wissen und Können seit Januar 2017.

David Dutreux

Relationship Manager, Portfoliomanager

Nach dem Fachabitur in Wirtschaft begann Herr Dutreux seinen beruflichen Werdegang 2006 mit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Hypovereinsbank in Luxemburg. Im Jahr 2009 schloss sich Herr Dutreux der WGZ Luxembourg S.A. an, wo er schon früh als Juniorberater einem eigenen Kundenstamm mit vermögenden Privatkunden betreute. Als Private Banker wechselte er 2015 in das Wealth Management der BGL BNP Paribas. Hier betreute er ganzheitlich vermögende Privatkunden auf internationaler Ebene. Das Thema Weiterbildung hatte stets auch hohe Priorität bei Herrn Dutreux, um seine Kunden mit bestem Fachwissen zu betreuen. So absolvierte er 2012 den Lehrgang Private Banker der ADG Montabaur und 2015 den International Private Banker der European Financial Planing Association.

Eine unabhängige, vertrauensvolle und auf das Kundeninteresse ausgerichtete Betreuung steht immer im Mittelpunkt seines Handelns.

Das Team der GAAM S.A. wird seit Februar 2021 durch Herrn Dutreux verstärkt.

Christina Schares

Relationship Managerin, Portfoliomanagerin

Nach der Ausbildung zur Bankkauffrau war Frau Schares als Kundenbetreuerin bei der Raiffeisenbank Wittlich eG tätig. Berufsbegleitend absolvierte Sie das Studium zum Bankfachwirt und zum Financial Consultant bei der Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt.

1997 wechselte Sie als Vermögensberaterin nach Luxemburg. Seit über 25 Jahren ist Frau Schares in der Beratung und Betreuung von vermögenden Privatkunden tätig. Unter anderem war Sie bei der Landesbank Berlin International S.A., der LBBW Luxemburg S.A. und der DekaBank Luxembourg S.A. beschäftigt.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kunde und Berater steht für Frau Schares an erster Stelle.

Frau Schares verstärkt seit April 2019 das Team der GAAM S.A..

Esther Hoffmann

Geschäftsführerin & Partnerin

Frau Hoffmann begann ihre berufliche Laufbahn im Rahmen einer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutschen Bank und “lebt” seit 20 Jahren Private Banking. Nach knapp 10-jähriger Tätigkeit für die Privatbank Hauck & Aufhäuser Banquiers Luxembourg S.A. zeichnete die diplomierte Bankbetriebswirtin zuletzt mitverantwortlich für das Vermögensmanagement der Privatbank M.M.Warburg & CO Luxembourg S.A..

Im August 2016 setzte Frau Hoffmann ihre Philosophie einer 100 % unabhängigen Kundenberatung organisatorisch um und verstärkt seitdem die GAAM S.A.. Im Juli 2017 wurde sie zum Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und seit dem 1. Januar 2018, nach Genehmigung der Luxemburger Bankenaufsicht, zeichnet sie mitverantwortlich für die Belange der Gesellschaft.